Die Gemeinden der KLAR! 10vorWien setzen ein starkes Zeichen für Klimawandelanpassung und Gesundheitsschutz: In Bisamberg, Enzersfeld, Großmugl, Großrußbach, Hagenbrunn, Harmannsdorf, Korneuburg, Niederhollabrunn, Sierndorf und Stockerau wurden insgesamt 23 moderne Trinkbrunnen errichtet. Diese Initiative, gefördert durch den Klimafonds im Rahmen des KLAR! Invest-Programms, stellt eine wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region dar.
Die neuen Trinkbrunnen aus Edelstahl bieten hygienisch sauberes Wasser und sind mit einem Selbstschlussventil sowie einer Ablassvorrichtung ausgestattet. Sie stehen Einwohner:innen sowie Radfahrer:innen und Wander:innen zur Verfügung und tragen dazu bei, den Flüssigkeitsbedarf an heißen Tagen sicherzustellen. Damit leisten die Gemeinden der KLAR! 10vorWien einen wertvollen Beitrag zur Vorbeugung von hitzebedingten Gesundheitsrisiken und zur Aufwertung des öffentlichen Raums.
Besonders in Zeiten zunehmender Hitzetage und längerer Trockenperioden gewinnt der Zugang zu kostenfreiem, sauberem Trinkwasser im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Die neuen Trinkbrunnen sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikflaschen, sondern fördern auch nachhaltige Verhaltensweisen und ein bewusstes Konsumverhalten. Sie wurden gezielt an stark frequentierten Orten installiert – beispielsweise an Spielplätzen, Wander- und Radwegen sowie in belebten Ortszentren – um möglichst vielen Menschen einen einfachen Zugang zu Wasser zu ermöglichen.
Dieses Projekt zeigt, wie regionale Zusammenarbeit und gezielte Fördermaßnahmen einen spürbaren Unterschied im Alltag der Menschen bewirken können. Die Umsetzung der Maßnahme wurde zu 75% durch den Klimafonds finanziert, was die Bedeutung solcher Initiativen für die Anpassung an den Klimawandel unterstreicht.
Die 23 Trinkbrunnen der Region finden Sie in folgenden Gemeinden:
Bisamberg
Enzersfeld im Weinviertel
Großmugl
Großrußbach
Hagenbrunn
Harmannsdorf
Korneuburg
Niederhollabrunn
Stockerau
Sierndorf