Am Dienstag, dem 14. Mai 2024 fand im Festsaal der Marktgemeinde Langenzersdorf um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung aus der Vortragsreihe "Raus aus Öl und Gas – So gelingt der Umstieg” statt. Der Abend bot eine herausragende Gelegenheit, sich umfassend über bedeutende Themen, die bei der Heizungsumstellung von einer fossilen auf eine alternative Heizung relevant sind, zu informieren. Die eingeladenen Fachleute lieferten Einblicke in Themen wie Planung, Technik und Finanzierung...
Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg“ bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über bedeutende Themen, die bei der Heizungsumstellung von einer fossilen auf eine alternative Heizung relevant sind, zu informieren. Die eingeladenen Fachleute liefern Einblicke in Themen wie Planung, Technik und Finanzierung alternativer Heizsysteme und stehen bereit, die individuellen Fragen der Teilnehmer:innen zu beantworten. Vor allem das Thema...
Die kostenlose Veranstaltungsreihe „Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg“ am 14. Mai um 19 Uhr im Festsaal der Marktgemeinde Langenzersdorf (Hauptplatz 9, 2103 Langenzersdorf) bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich umfassend über bedeutende Themen, die bei der Heizungsumstellung von einer fossilen auf eine alternative Heizung relevant sind, zu informieren. Die eingeladenen Fachleute liefern Einblicke in Themen wie Planung, Technik und Finanzierung alternativer Heizsysteme...
Verpassen Sie nicht unsere kostenlose Informationsveranstaltung "Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg"! Wann: Dienstag, 16. April 2024, um 18:30 Uhr Wo: Rathaus Stockerau Die KEM 10vorWien und die Stadtgemeinde Stockerau laden herzlich ein, an einem Abend voller wertvoller Einblicke in moderne Heizsysteme teilzunehmen. Was erwartet Sie? Expertenvorträge von Andreas Niesner und Karl Wittmann Tipps zur Auswahl der perfekten Heizlösung Präsentation von Möglichkeiten zum Kesseltausch...
Verpassen Sie nicht unsere kostenlose Informationsveranstaltung "Raus aus Öl und Gas – Tipps für den Umstieg"! Wann: Dienstag, 9. April 2024, um 18 Uhr Wo: Großer Sitzungssaal im Rathaus Korneuburg Die KEM 10vorWien und die Stadtgemeinde Korneuburg laden herzlich ein, an einem Abend voller wertvoller Einblicke in moderne Heizsysteme teilzunehmen. Was erwartet Sie? Expertenvorträge von Andreas Niesner und Karl Wittmann Tipps zur Auswahl der perfekten Heizlösung Präsentation von...
Am Abend des 17. Januar 2024 fand im Gemeindeamt Großrußbach die Veranstaltung "Raus aus Öl und Gas – So gelingt der Umstieg” statt. Der Abend bot eine herausragende Gelegenheit, sich umfassend über bedeutende Themen im Bereich Energie und Haustechnik zu informieren, insbesondere im Hinblick auf Heizungssysteme und Photovoltaik. Die eingeladenen Fachleute lieferten nicht nur Einblicke in Themen wie Heizungstausch, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, sondern standen auch bereit,...
Am 17. Jänner 2024 finden im Gemeindeamt Großrussbach (Sitzungssaal 1. Stock) ab 17.30 Uhr die Eröffnung der Wanderausstellung Klima&Ich und im Anschluss die Informations-Veranstaltung “Raus aus Öl und Gas - So gelingt der Umstieg” statt. 17.30 Uhr: Eröffnung der Wanderausstellung Klima&Ich DI Tino Blondiau, eNu und KLAR! 10vorWien 18.00 Uhr: Infoveranstaltung Raus aus Öl&Gas Vorstellung der KEM 10vorWien, Karin Schneider (ab 18.00 Uhr) Energieberatung Andreas Niesner,...
Am Donnerstag, den 28. September 2023, fand im Dorfhaus Königsbrunn die Veranstaltung "Raus aus Öl und Gas - So gelingt der Umstieg" statt. Dieser Abend bot eine hervorragende Gelegenheit, sich über wichtige Themen im Bereich Energie und Haustechnik, insbesondere Heizungssysteme und Photovoltaik, zu informieren. Die geladenen Expert:innen gaben nicht nur Einblicke zu den Themen Heizungstausch, Energieeffizienz und erneuerbare Energien, sondern standen auch für Fragen zur Verfügung. Das...
Im Themenkomplex "Energie senken" werden Energieeffizienzmaßnahmen für verschiedene Dialoggruppen aufgezeigt. Das Ziel ist es, ein Leben mit weniger Energie ohne Komfortverlust zu ermöglichen. Dabei soll der regionale Jahresbedarf für Wärme und Strom erheblich gesenkt werden. Forcierung Energieeffizienz Bevölkerung Thermografie-Checks für private Gebäude stehen den Bewohner:innen zur Verfügung. Expert:innen führen Messungen und Energieberatungen durch. Die Initiative "Raus aus Gas mit...