Die KEM 10vorWien bietet wieder kostenlose Energieberatungen mit Frau Ing. Sylvia Pfeifer an! Die nächsten Termine sind am 8. und 14. April 2025 ab 17 Uhr im Regionsbüro (Im Frauental 2a/Top4, 2100 Korneuburg). Anmeldungen nehmen wir gerne unter 0660 20 700 22 oder kem10-office@10vorwien.at entgegen. Weitere Infos zur Energieberatung gibt's hier >>
Am 5. März ist Energiespartag – eine perfekte Gelegenheit, um bewusster mit Energie umzugehen und die Heizkosten zu senken! Was ist der Energiespartag? Der Energiespartag wurde ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung eines sparsamen und effizienten Umgangs mit Energie aufmerksam zu machen. In Zeiten steigender Energiekosten und des Klimawandels ist es wichtiger denn je, bewusster mit unseren Ressourcen umzugehen. Gerade im Bereich Heizen gibt es große Einsparpotenziale – ohne auf Komfort...
Thema: Thermocheck mit Energieberatung Datum: Donnerstag, 05. Dezember 2024 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Sitzungssaal im Gemeindeamt, Hauptstraße 36, 2202 Enzersfeld im Weinviertel Programm: Begrüßung & Vorstellung der KEM 10vorWien Thermografie: Wärmebilder für Ihre Sanierungsprojekte – mit Philip Loitsch MMSc, Energiepark Bruck Sanieren und Kassieren: Aktuelle Fördermöglichkeiten – mit Philip Loitsch MMSc Aktionen & Serviceleistungen der KEM 10vorWien – präsentiert von Karin...
Am Sonntag, dem 17. November 2024, fand im Festsaal der Gemeinde Bisamberg der feierliche Kick-off der KLAR! 10vorWien in die kommende Weiterführungsphase im Rahmen des 3. Bisamberger Umweltfestes statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Interessierte an und bot ein vielfältiges Programm, das sich den Themen Klimaschutz und Klimawandelanpassung widmete. Der Tag begann mit einer Begrüßung durch den Bürgermeister von Bisamberg, Johannes Stuttner, der die Bedeutung des Engagements gegen den...
Thema: Thermocheck mit Energieberatung Datum: Donnerstag, 28. November 2024 Uhrzeit: 18:00 Uhr Ort: Trauungssaal im Rathaus Stockerau, Rathausplatz 1, 2000 Stockerau Programm: Begrüßung & Vorstellung der KEM 10vorWien Thermografie: Wärmebilder für Ihre Sanierungsprojekte – mit Philip Loitsch MMSc, Energiepark Bruck Sanieren und Kassieren: Aktuelle Fördermöglichkeiten – mit Philip Loitsch MMSc Aktionen & Serviceleistungen der KEM 10vorWien – präsentiert von Karin Schneider
Weniger Wasser: Spare Wasser, Energie und Geld! Über 130 Liter Wasser verbrauchen wir täglich für Körperpflege und Haushalt – das geht auch günstiger und umweltfreundlicher! Nach der Heizung ist Warmwasser die größte Energiequelle im Haushalt. Mit den steigenden Energiepreisen lohnt sich Sparen doppelt! Reduzieren Sie Warmwasserverbrauch um bis zu 50% mit Wassersparprodukten – ganz ohne Komfortverlust! Der Kübeltest: Finden Sie heraus, wie viel Wasser Sie tatsächlich verbrauchen...
Dämmung leicht gemacht mit Förderung! Sie wollen die Kellerdecke oder die oberste Geschossdecke in Ihrem Ein- oder Zweifamilienhaus dämmen? Sicheren Sie sich den Sanierungsbonus! Wie das geht, zeigt das Klimaschutzministerium in einem informativen Video. Jetzt reinschauen und profitieren! Hier geht's zum Video >>
Fenstertausch leicht gemacht mit Förderung! Sie möchten die alten Fenster in Ihrem Ein- oder Zweifamilienhaus austauschen und von einer Förderung profitieren? Das Klimaschutzministerium hat ein Video erstellt, das zeigt, wie Sie den Sanierungsbonus für diese Einzelbauteilsanierung beantragen können. Hier geht's zum Video >>
Klimafreundlich sanieren und Förderung kassieren! Sie wollen Ihr Ein- oder Zweifamilienhaus umfassend sanieren? Dann holen Sie sich jetzt eine Förderung! Das Klimaschutzministerium hat in einem Video den gesamten Ablauf der Förderantragstellung übersichtlich zusammengefasst. 🔗 youtube.com/@Klimaschutzministerium Hier geht's zum Video >> Weitere Informationen zu Förderungen unter www.umweltfoerderung.at!
Die KEM 10vorWien bietet wieder kostenlose Energieberatungen an! Der nächste Termin ist am 24. April 2024 ab 15.30 Uhr im Regionsbüro (Bankmannring 19, 2100 Korneuburg). Anmeldungen nehmen wir gerne unter 0660 20 700 22 oder kem10-office@10vorwien.at entgegen. 💚