Frohe Ostern in der Natur genießen – aber bitte mit Rücksicht

Die Osterwoche ist da und der Frühling zeigt sich von seiner schönsten Seite – ideale Bedingungen, um die Natur in der Region KEM und KLAR! 10vorWien zu Fuß zu entdecken.

 

Ob bei einem Spaziergang durch den Wald, einer Wanderung über die Felder oder einem gemütlichen Picknick mit der Familie – unsere Region bietet zahlreiche Möglichkeiten, Ostern im Grünen zu verbringen und durchzuatmen.

 

Damit wir alle auch in Zukunft Freude an unserer schönen Landschaft haben, bitten wir Sie, beim Naturgenuss ein paar einfache Grundsätze zu beachten:

  • Hunde bitte an die Leine nehmen. So schützen Sie Wildtiere und vermeiden Konflikte mit anderen Spaziergängerinnen und Spaziergängern.
  • Bleiben Sie auf den gekennzeichneten Wegen. Damit tragen Sie zum Erhalt sensibler Lebensräume bei.
  • Pflanzen nicht ausreißen. Bitte keine Pflanzen mit Wurzeln mitnehmen – die Natur soll auch morgen noch blühen.
  • Müll wieder mitnehmen. Nur wenn alle mithelfen, bleibt unsere Umgebung sauber.
  • Besondere Rücksicht in der Dämmerung. Viele Tiere sind in den Morgen- und Abendstunden besonders aktiv – bitte verhalten Sie sich ruhig und aufmerksam.

Mit Rücksicht auf Mensch, Tier und Umwelt können wir gemeinsam dafür sorgen, dass die Natur auch langfristig ein Ort der Erholung und Vielfalt bleibt.

 

Das Team der KLAR! und KEM 10vorWien wünscht Ihnen frohe Ostern, erholsame Feiertage und viele schöne Stunden in der Frühlingsnatur.

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



 

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Klima- und Energiefonds gefördert und im Rahmen der Programme "Klima- und Energiemodellregionen " und "Klimawandelanpassungsmodellregionen" durchgeführt.