
Am 22. März ist Weltwassertag – ein internationaler Aktionstag, der uns daran erinnert, wie kostbar und schützenswert unsere Wasserressourcen sind. Auch in Österreich ist Wasser keine unerschöpfliche Selbstverständlichkeit. Durch den Klimawandel, veränderte Niederschlagsmuster und Trockenperioden wird der bewusste Umgang mit Wasser immer wichtiger.
Deshalb geben wir von der KLAR! 10vorWien heute praktische Tipps zum Wassersparen im Haushalt – einfach umzusetzen und wirkungsvoll!
Unsere Top-Tipps zum Wassersparen:
- Duschen statt Baden: Wer duscht statt badet, spart bis zu 70 % Wasser.
- Kurz duschen wirkt: 3 statt 5 Minuten unter der Dusche spart rund ein Zehntel des täglichen Wasserbedarfs.
- Geräte clever nutzen: Waschmaschine und Geschirrspüler nur voll beladen und im Eco-Modus laufen lassen – so wird Wasser effizient genutzt.
- Sparbrausen & Durchflussbegrenzer: Diese kleinen Helfer aus dem Baumarkt reduzieren den Wasserverbrauch um bis zu 10 Liter pro Minute.
- Unterbrechertaste am WC verwenden: Spart bei jeder Spülung bis zu 2 Liter Wasser.
- Defekte rasch beheben: Tropfende Wasserhähne oder rinnende WCs verschwenden bis zu 17 Liter Wasser – pro Tag!
- Wasserhahn abdrehen: Beim Zähneputzen, Einseifen oder Geschirrspülen – jede Sekunde zählt.
Noch mehr Tipps gefällig?
In unserer Broschüre „Jeder Tropfen ist kostbar“ haben wir viele weitere Infos und Maßnahmen gesammelt – kompakt, alltagstauglich und mit Blick auf den Klimawandel. Jetzt reinschauen und mitmachen:
Warum Wassersparen jetzt wichtig ist
Gerade im Kontext der Klimaanpassung zählt jeder Beitrag. Wenn viele Menschen im Kleinen handeln, können wir gemeinsam Großes bewirken. Die Reduktion des Wasserverbrauchs spart nicht nur Geld, sondern schützt auch unsere Umwelt – für uns und kommende Generationen.